Scrolle durch dieses Bauhaus-Prospekt, welches von 15.12.2019 bis 31.1.2020 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 80-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 80 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Prospekt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
ZU HAUSE
WOHNATMOSPHÄRE UND
STAURAUM:
Mit der EspacioSerie lässt
sich jedes Bad mit vielfältigen
Elementen gestalten
CAMARGUE CUBE
SITZBANK
48 x 90 x 30 cm, weiß,
mit Schublade.
25803983 | 274,35
CAMARGUE CUBE
WASCHTISCHUNTER
SCHRANK
48 x 60 x 30 cm, Eiche
Cordoba Nachbildung,
matt.
25802786 | 193,75
CAMARGUE CUBE EIN
BAUWASCHBECKEN
49 x 90 cm, Mineralguss,
weiß.
25806982 | 241,80
www.bauhaus.info
19_1526_BH_SCD_passt_Magazin_06_2019_S2023_BAD_Stauraum.indd 23
lange kramen, um die Dinge des täglichen Bedarfs zu finden.
Schubladeneinsätze helfen, Kleinkram wie Lippenstifte, Kajal
und anderes Schminkzubehör oder Pflaster, Medikamente sowie Cremetuben sinnvoll zu sortieren. Über dem Waschbecken
bietet ein Spiegelschrank unter anderem Platz für Zahnputzbecher, -bürsten und -pasta. Er ist in vielen Varianten und unterschiedlichen Größen erhältlich und sorgt – mit LED-Beleuchtung
ausgestattet – zugleich für eine entspannte Atmosphäre, da die
eingebauten Dioden oft verschiedene Helligkeiten und Farbstimmungen wiedergeben können.
Tipp: Auf einer Magnetleiste an der Türinnenseite finden Feile, Pinzette, Nagelschere oder Haarklammern einen gut erreichbaren Platz. Handtücher und Waschlappen lassen sich wunderbar in einem schmalen Hoch- oder Eckschrank platzieren. Darin
ist außerdem genügend Raum für Toilettenpapier, Shampoound Duschgel-Vorräte sowie für verschiedene Badespielzeuge
der kleinsten Familienmitglieder.
Fehlt im Bad der Platz für ein zusätzliches Möbelstück, bietet
ein Regalbrett über der Tür einen guten Stauraum für Handtücher und Klopapiervorräte. Tipp: Werden Handtücher gerollt statt
gefaltet, passen sie auch auf schmale Regale. Kleine Utensilien
und Deko-Objekte wiederum können gut neben und über Vorwand-Elementen untergebracht werden. Solche Vorwand-Elemente verdecken Sanitärinstallationen von Waschtisch, Toilette und
Leitungen durch eine Art Vorbau, die so entstehenden Vorsprünge
und Nischen werden zur praktischen Ablagefläche.
KLEINE AUFRÄUMHELFER MIT GROSSER WIRKUNG
Clever verstaut werden können Handtücher oder Spielzeuge zudem in Bänken oder Hockern, die sich aufklappen oder öffnen
lassen. Praktisch sind schmale Heizkörper für die Wand, die sich
zugleich zum Trocknen von Handtüchern verwenden lassen. Auch
Handtuchleitern eignen sich als Trockenplatz – und geben dem Bad
eine individuelle Note. Bei Badewanne und Dusche bringen spezielle wasserfeste Körbe Ordnung ins Chaos von Duschgel, Shampoo
und Badezusätzen. Sie sind in vielen Varianten und Größen erhältlich und können an die Wand gebohrt oder einfach an passender
Stelle mit einem Haken oder Saugnäpfen aufgehängt werden.
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft haben 20 Prozent der Deutschen im Bad
weniger als sechs Quadratmeter Raum zur Verfügung. Da sind clevere Aufbewahrungslösungen natürlich besonders gefragt. Aber
auch größere Badezimmer gewinnen immens, wenn sie aufgeräumt und klar strukturiert sind.
Nicht unerheblich trägt die Farbgebung zur Raumwirkung bei.
Vor allem kleine Bäder sollten nicht zu bunt und eher heller gestaltet sein, um großzügig zu erscheinen. Einzelne Akzente durch Deko
oder Mosaikfliesen sind selbstverständlich möglich. Hilfreich ist es
auch, den Look der Badmöbel aufeinander abzustimmen. Ideal
sind Komplett-Badserien, die für nahezu jeden Geschmack Regale
und Schränke anbieten, die miteinander harmonieren.
Wer diese Tipps beherzigt, kann sicher sein, dass die rund
40 Minuten, die jeder Deutsche durchschnittlich pro Tag im Badezimmer verbringt, tatsächlich erholsam und entspannend sind.
23
28.11.19 14:31