Scrolle durch dieses Bauhaus-Prospekt, welches von 5.1.2020 bis 29.2.2020 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 56-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 56 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Prospekt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
rheit
Standards für Siche
Mehr
Auswahl
im Online-Shop
Simplehuman Recycler
1. Simplehuman Recycler
145,
23848100
30 l + 16 l, silberfarben, rechteckig,
Edelstahl
145,
Die richtige Leiter für jeden Einsatz!
Pos. 4 – 5
Für einen sicheren Auf- und Abstieg brauchen Sie eine gute Leiter. Je nach Vorhaben muss diese
verschiedene Normen erfüllen, erweiterbar sein und richtig eingesetzt werden.
2. Müllständer
Einsack Maxifix
Zweisack Maxifix
Dreisack Maxifix
21287594
21287600
21287619
Der Zweck bestimmt die Leiter
12,50
16,95
22,50
Vor dem Leiterkauf sollten Sie sich folgende
Fragen stellen: Wofür brauche ich eine Leiter? Will ich sie innen oder außen nutzen?
Auf welchem Grund wird sie stehen? Wie
hoch soll sie sein? Hat sie genug Platz für
mein Werkzeug? Die Antworten darauf
verraten Ihnen, was Ihre Leiter können muss
und wann eine Alternative sinnvoller ist.
5. Hailo Mülltrennsystem Öko Vario
Sensorgesteuerte Öffnung, Anti-Fingerprint
Beschichtung, 2 Hauptfächer + separater
Biobehälter, Soft-Close Schließmechanismus,
5 Jahre Herstellergarantie bei privatem Gebrauch
4. Müllsackhalter fahrbar
3. Müllsackständer
1-Sack mit Rollen, geeignet für Müllsäcke 20 – 130 l
23634503
r
ssen Leitern nach de
Seit dem 1.1.2018 mü
ro
eu
n,
rte
geände
neuen DIN EN 131 die
derungskriterien
for
An
en
nd
lte
ge
paweit
se Normen?
die
erfüllen. Was regeln
nid Ausfallzeiten zu mi
Um Unfallrisiken un
ali
Qu
ter bestimmte
mieren, muss eine Lei
alb
sh
de
rd
hen. Sie wi
tätsstandards erreic
uerhaltbarkeit,
Da
f
au
rem
de
unter an
ng, Verdrehung und
mu
Festigkeit, Rutschhem
Für die private und
Standbreite geprüft.
gelten dabei jeweils
gewerbliche Nutzung
terien.
unterschiedliche Kri
se
Erfüllt Ihre Leiter die
hr,
me
ht
Normen nic
können Sie sie oft
noch nachrüsten.
Erweiterungen wie
z.B. Fußverbreiterungen (Traversen)
.
sind schnell montiert
22,50
Müllsackhalter mit verchromtem
Metallgestell
19124114
89,
160,
26765660
7
Wollen Sie z.B. für längere Zeit in einer bestimmten Höhe an der Fassade Ihres Hauses
arbeiten, ist ein Gerüst meist die bessere
Wahl, da sicherer und bequemer. Und bei
kleineren Reparaturen im Haus reicht ein
Klapptritt oder eine Stufenleiter oft völlig
aus. Zieht es Sie dann aber irgendwann
doch in luftigere Höhen, empfiehlt sich
eine Schiebe- oder Vielzweckleiter. Sehr
praktisch: Viele Leitern können nachträglich
mit diversem Zubehör erweitert oder auf
den aktuellen Stand der Norm gebracht
werden, sodass eine Neuanschaffung nicht
immer nötig ist.
Material: A wie Aluminium
7. Vepa Bins AscherPapierkorb
6. AscherPapierkorb
'SafePlus'
Flammenlöschende
Deckelkonstruktion, 45 l,
Ø 33 cm, Höhe 92 cm,
schwarz
26769200
34 www.bauhaus.info
120,
12,5 l, Ø 25 cm, Höhe 61 cm
8
22269498 silber
22244033 schwarz
47,
39,95
8. Vepa Bins Wandaschenbecher
2 l, Ø 16 cm, Höhe 16 cm
22273107
10,95
Die meisten Leitern bestehen heutzutage
aus Aluminium – und das aus gutem Grund.
Denn Aluminiumleitern sind vergleichsweise
leicht und lassen sich problemlos überall
verstauen. Außerdem ist das Metall beim
Einsatz im Freien gegenüber Wettereinflüssen wie Sonne und Regen relativ
unempfindlich: Es rostet nicht und ist dank
seiner sogenannten Passivierung vor Korrosion geschützt. Im Gegensatz dazu kann bei
Holzleitern bereits Feuchtigkeit für Schäden
sorgen, während es Kunststoff als Material
häufig an Stabilität mangelt.
Ein weiterer Vorteil des Leichtmetalls: Auch
hartnäckiger Schmutz kann mit einem
Lösungsmittel schnell und einfach wieder
entfernt werden. Und auch die Entsorgung
gestaltet sich ebenso einfach, die Alu-Leiter
ist recycelbar – auf dem Schrottplatz bekommen Sie dafür sogar oft noch gutes Geld.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
So klischeehaft es auch klingen mag: Der
Sturz von der Leiter ist eine der häufigsten
Ursachen, sich beim Heimwerken zu verletzen. Mit einigen wenigen Vorkehrungen
können Sie dieses Unfallrisiko aber bedeutend senken. Überprüfen Sie vor Beginn der
Arbeit, ob Ihre Leiter sichtbare Mängel an
Scharnieren, Spreizsicherung oder der Plattform aufweist. Werfen Sie auch einen Blick
auf die Leiterfüße – Schäden an dieser Stelle
können die Standfestigkeit beeinträchtigen.
Ebenfalls wichtig sind geschlossene Arbeitsschuhe mit profilierten Sohlen für sicheren
Halt auf den Sprossen. Vermeiden Sie es
nach Möglichkeit, bei Nässe im Freien auf
einer Leiter zu arbeiten, und stellen Sie sicher, dass einholmige Modelle an eine feste
Wand gelehnt sind und im richtigen Winkel
(70° – 75°) stehen.
Wird die Leiter
beruflich oder
privat genutzt?
Je nachdem, für welchen Zweck Sie
Ihre Leiter nutzen, gelten andere
Normen.
Leitern für den beruflichen/
gewerblichen Gebrauch
müssen seit 1.1.2018
deutlich höhere Prüfanforderungen erfüllen als
Leitern für den privaten
Gebrauch. Diese Produkte
sind entsprechend mit
dem Logo DIN EN 131 gekennzeichnet und werden
mit „professional use“
deklariert.
Leitern für den „Nicht
beruflichen/gewerblichen
Gebrauch“ (non professional bzw. domestic use) sind
nur für die private Nutzung
zulässig und unterliegen
weniger strengen Prüfanforderungen. Unter
anderem müssen sie beim
Dauerbelastungsversuch
nur 10.000 statt 50.000
Zyklen aushalten.
35