Scrolle durch dieses Bauhaus-Prospekt, welches von 9.1.2020 bis 30.6.2020 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 68-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 68 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Prospekt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
8 Kräuter
… die in keiner Küche fehlen dürfen
Schnittlauch: Die Halme werden in Suppen, Soßen, Salaten und als
Garnitur verwendet. Seine blauen Blüten sind dekorativ und können
mitgegessen werden.
Dill: Leckerer Begleiter zu Lachs, Gurken, Blattsalaten, Joghurt,
Quark oder hellen Fischsoßen. Die Blättchen nicht zu fein hacken –
sie werden dabei matschig.
Basilikum: Frisch geerntet nicht mitkochen, er verliert sein Aroma.
Die Blätter zum Schluss zugeben oder darüber streuen, z.B. bei
Tomaten, Fisch, Rührei, Salat, Suppe.
Thymian: Würzt mediterrane Gerichte wie Zucchini, Auberginen,
Lamm, Fisch etc. Kann mitgekocht werden, sollte wegen seiner
pfeffrigen Note aber sparsam zum Einsatz kommen.
Rosmarin: Lecker zu Schmorgerichten, Gegrilltem, Ofengemüse,
Tomaten, Pilzen. Seine Blüten sind Hingucker auf Salaten.
Koriander: Würzt asiatisch angehauchte Gerichte, passt auch zu
Möhren und Zucchini. Die Samen schmecken in Brot oder Ragouts.
Fleisch vor dem Braten mit den Körnern einreiben.
Petersilie: Sie ist durch ihre aromatischen Blätter ein sehr beliebtes
Gewürz in vielen mediterranen Küchen und verleiht den verschiedensten Gerichten das gewisse Etwas.
Rauke / Rucola: Die ist ein besonders schmackhaftes Würzkraut
für Salate, Pizza, Pasta oder Suppen und zeichnet sich durch ihren
angenehm erdnussartigen Geschmack aus.
Frische Bio-Küchenkräuter
KRÄUTER
16
Als Saat oder
gleich im Topf?
Kräuter sind dankbare Partner im Garten.
Verabschieden Sie sich deswegen von den
kleinen Kräutertöpfen aus dem Supermarkt. Im BAUHAUS Stadtgarten warten
mehr als 50 Saaten von allen denkbaren
Kräutern auf Sie. Wer nicht so lange warten
mag, kauft die Pflanze fertig zum Einsatz im
Gemüsegarten oder auf dem Fensterbrett
im Frühjahr im Fachcentrum. Mit einer weiteren Naturdüngergabe und etwas Pflege
kommt so eine grüne Insel durch das Jahr –
und verschönert Ihnen in der Zwischenzeit
unzählige Gerichte.
Bio-Liebstöckel
Levisticum officinale
2,49
Bio-Petersilie
Petroselinum crispum
2,49
Bio-Pfefferminze
Mentha piperita
2,49
Bio-Basilikum grün
Ocimum basilicum
2,49
Bio-Schnittlauch
Allium schoenoprasum
2,49
Riesige Auswahl an Kräutersaatgut
zum selber ziehen im Stadtgarten
Sie sind extrem genügsam – und
ganzjährig immer in großer Auswahl auf
Lager! Kräutersamen aus dem
Stadtgarten.
ab 0,99
Bio-Rucola
Diplotaxis tenuifolia
2,49
Bio-Sauerampfer
Rumex sanguineus
2,49
www.bauhaus.info
19_P_0644_BH_SCD_Fachprospekt_Reiche_Ernte_2020.indd 16
10.12.19 09:05