Scrolle durch dieses Bauhaus-Prospekt, welches von 1.1.2020 bis 31.12.2020 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 88-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Hobby-, Heimwerker- und Haushaltsbedarf. Wenn du bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 88 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Bauhaus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Prospekt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
SONNENSCHIRME
Sonnenschirme – Hightech
unter blauem Himmel
Größe
und Form
Kaum ein Gegenstand aus dem häuslichen Umfeld hat in den letzten Jahren eine so rasante Entwicklung durchgemacht
wie die Sonnenschirme. Früher wenig mehr als große Regenschirme mit verwundbarer Mechanik, sind moderne
Ampelschirme Beleg für die Kunst von Ingenieuren und Designern. Vielfach verstellbar und mit modernstem Gewebe
bespannt erfüllen sie eine Aufgabe besser als je zuvor: Schatten spenden! Auf diese Logos sollten Sie achten.
300 x
300 cm
ø 300 cm
Bespannungsmaterial
Welche Form hätten Sie denn gern? Die
Auswahl ist (fast) unbegrenzt! Während
die Balkonschirme oft noch der klassischen
runden Schirmform folgen, haben die
Ampelschirme aufgrund ihrer Streben und
des gespannten Stoffzelts meist eine eher
rechteckige Grundform. Darin ist dann
aber alles möglich, vom Quadrat bis zum
überbreiten Viereck. Die Größen liegen regelmäßig bei 300 bis 400 cm Durchmesser.
Wichtig: Wenn Ihr Schirm später auf freier
Flur stehen soll, achten Sie auf ein Wind
ventil in der Kappe.
80+
UV-Schutz
Die Hauptaufgabe eines Sonnenschirms ist
es, Ihnen Schatten zu gewähren und Sie so
vor zu viel UV-Strahlung zu schützen. Wie gut
der Schirm das macht, hängt natürlich vom
verwendeten Stoff ab. Die meisten Schirme
bieten dabei Sonnenschutz mit einem Faktor
von über 40, vereinzelte Exemplare auch
mehr als UV-Schutz-Faktor 80. Der Einsatzort
entscheidet.
Die Bespannung von modernen Schirmen ist
meist aus Polyester oder Olefin, einem dem
Baumwollgewebe ähnlichen Polypropylen.
Diese Materialien sind extrem reißfest und
beständig gegen UV-Strahlung. Wie bei
einer Allwetterjacke können Sie anhand
der Gewebedichte („Flächengewicht“ oder
„Grammatur“) Rückschlüsse auf die Stärke
des verwendeten Materials ziehen. Aber
Vorsicht: Diese Angabe sagt nichts über die
verwendete Qualität.
Nicht immer kann man vermeiden, dass der
Schirm mal nass wird oder gar bei einem
plötzlichen Sommerschauer als Notdach
herhalten muss. In den Angaben zu den
Schirmen finden Sie in der Regel Hinweise,
die Ihnen erlauben, Ihre Kaufentscheidung
entsprechend zu gewichten. Übrigens: Für
den Einsatz an Pool & Co. gibt es spezielle
wasserfeste Schirmmodelle.
Dreh-, Kipp- und Neigbarkeit
Weil die Sonne nun einmal nicht fest am
Himmel steht, kam man früher nicht umhin,
den Schirm regelmäßig neu auszurichten, um
im Schatten zu bleiben. Meist gab es darüber
hinaus nur die Option, den Schirm um 45° abzukippen. Heute erlauben moderne Ampelschirme
fast unbegrenzte Verstellmöglichkeiten: Viele sind
in Rasten schrägstellbar und zusätzlich neig- und
kippbar. Generell gilt, dass praktisch alle modernen Schirme im Fuß drehbar aufgehängt sind.
74 www.bauhaus.info
Wenn Sie Ihren Schirm mitnehmen oder
im Gelände einsetzen wollen, gibt es im
BAUHAUS Zubehörprogramm stabile Bodenanker, Rasendorne und -spieße, die genau
das ermöglichen. Achten Sie beim Kauf
darauf, dass der Rohrdurchmesser Ihres
Schirms auch zur Aufnahme im Bodenanker
passt. Für leichtere Balkonschirme gibt es
übrigens auch Balkongeländer-Klammern,
die wie Schraubzwingen funktionieren.
Schutzhülle
Lichtechtheit/
Farbbeständigkeit
So ein Schirm hat es nicht leicht, muss er
doch die UV-Strahlung, vor der er Sie schützt,
in seinem eigenen Gewebe aufnehmen. Es
ist deswegen klar, dass die UV-Beständigkeit
der Bespannung ein Kriterium für die
Qualität sein muss. Sie gibt einen Hinweis
darauf, wie lange der Schirm nicht ausbleicht.
Ein Wert von 5 und mehr ist in den meisten
Fällen in Nordeuropa ausreichend.
Plattenständer/
Plattengewicht
Wasserabweisend
Bodenanker
(als Zubehör erhältlich)
Ein weiteres Kriterium für die Ausstattung
eines modernen Schirms ist die Frage, ob
eine Schutzhülle mitgeliefert wird. Denn die
werden Sie in jedem Falle brauchen, wenn
Sie den Schirm nicht an einem Regentag
gleich komplett demontieren wollen. Aber
keine Sorge: Auch ein günstiger Schirm
bekommt seine Hülle – im Zubehör im
BAUHAUS Fachcentrum! Die kostet nur
wenige Euro und schützt Ihren neuen Schirm
zuverlässig vor Regen, Sturm, Schmutz und
Ausbleichen.
100 kg
Dass ein ausladender Schirm Ähnlichkeit mit
einem Segel hat, ist unübersehbar. Umso
wichtiger ist es, dass Sie ihn sicher am
Boden verankern. Dafür haben praktisch
alle Ampelschirme sogenannte Plattenständer, die mit bis zu vier klassischen Betonoder Granit-Gehwegplatten beschwert
werden. 100 Kilogramm Kontergewicht
sind hier mehr Regel als Ausnahme. Diese
unverwüstlichen Platten haben die meisten
Gärtner noch von vergangenen Projekten
im Schuppen liegen oder es gibt sie günstig
im BAUHAUS Fachcentrum.
Waschbarkeit
Kippbar
Drehbar
Neigbar
Ein Schirm ist nichts anderes als ein
großes Dach. Entsprechend groß ist die
Menge an Staub und Schmutz, die sich
unweigerlich im Laufe der Sommerwochen
auf dem Gewebe festsetzt. Wenn Ihnen
also ein wirklich gepflegtes Erscheinungsbild Ihres Schirms wichtig ist, kaufen Sie
einen, dessen Bespannung abnehmbar
und (mit der Hand) waschbar ist.
75