Scrolle durch dieses Globus-Prospekt, welches von 1.8.2019 bis 31.8.2019 gültig ist, um die neuesten Angebote zu entdecken. Auf den 52-Seiten der aktuellen Wochenanzeige findest du die besten Waren aus der Kategorie Supermärkte. Wenn du bei deinem nächsten Globus-Einkauf Geld sparen möchtest, vergiss nicht das gesamte Flugblatt von Seite 1 bis Seite 52 durchzuschauen. Wenn du klug einkaufen gehst und bei deinem nächsten Globus-Einkauf Geld sparen möchtest, verpasse nicht das aktuellste Prospekt mit erstaunlichen Preisen und unglaublichen Rabatten. Komme einfach jeden Tag zu Rabatt Kompass zurück um sicherzustellen, dass du all die großartigen Angebote deiner Lieblingshändler nicht verpasst.
Neues von Globus
START
MÜLLTRENNUNG
RECYCLING
BEWUSSTER
KONSUM
GEMEINSAM RECYCELN
GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.
PRODUKT-
ENTWICKLUNG
Recycling geht uns alle an -
Globus zeigt, wie's geht
HERSTELLUNG
Was bedeutet Kreislaufwirtschaft?
Der Umgang mit Müll ist eines der zentralen
Themen, wenn es um Nachhaltigkeit
und Umweltschutz geht. Dafür arbeitet
Globus kontinuierlich an der Reduzierung
von Plastikverpackungen und
engagiert sich im Forum Rezyklat für
die Erhöhung von
Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft setzt sich aus
fünf Schritten zusammen. Sie beinhaltet Produktent-
wicklung und Herstellung und ist auf den bewussten
Konsum sowie korrekte Mülltrennung angewiesen,
damit anschließend Recycling stattfinden kann. Dafür
ist korrekt getrennter Müll die Basis und hier kann
jeder Einzelne unkompliziert einen Beitrag leisten.
Recyclingquoten.
R
ecycling ist eigentlich keine neue Idee, sondern wird
vielerorts bereits seit Jahrzehnten mit unterschied
lichen Trennungsverfahren betrieben. Mittlerweile wird
in Deutschland sogar schon die Hälfte des Verpackungsmülls
verwertet. Als Teil des Forum Rezyklat möchte Globus die Kreis-
laufwirtschaft noch weiter stärken und Hersteller, Händler und
Kunden zur Nachahmung anregen. Im Forum tagen die 30
Mitglieder, darunter auch dm und Rossmann, in regelmäßigen
Abständen und erarbeiten gemeinsam mit Wissenschaftlern
konkrete Maßnahmen zur Förderung von Recycling, um eine
sortenreine Trennung der Wertstoffe zu erreichen.
oder Kunststoffarten bestehen, denn ansonsten werden sie
nicht erkannt und wandern in den Restmüll
Informationen zur richtigen Mülltrennung finden Sie auch
unter www.grüner-punkt.de
In Ihrem Globus-Markt ist ab sofort eine kostenlose Recycling-
Fibel mit vielen Tipps erhältlich. Zusätzlich gibt es Sticker
die Sie als Hilfe für die richtige Trennung auf Ihre Müllbehälter
kleben können. Außerdem sind Produkte, deren Verpackung
zu mindestens 75 Prozent aus recyceltem Material bestehen, am
Regal gekennzeichnet
Mehr Informationen zum Thema Recycling bei Globus erfahren
Sie unter www.globus.de/recycling
Was passiert mit unserem Müll?
Plastikmüll wird sortiert, gereinigt und wiederverwertet, um
neue Verpackungen zu produzieren. Das Gleiche gilt für Alt
papier und Glas. Bio- und Restmüll müssen ebenfalls gesondert
gesammelt werden, da sie für verschiedene Möglichkeiten der
Energieerzeugung genutzt werden.
Ein Rezyklat ist ein Stoff, den man am
Ende eines Recyclingprozesses erhält. Es
handelt sich also um Materialien, die
Schon
gewusst?
bereits mindestens einmal verwendet und
So geht richtiges Recyceln
Alle Plastikverpackungen gehören in die Gelbe Tonne bzw. in
den Gelben Sack. Die Verpackungen sollten möglichst leer
sein, müssen aber nicht ausgespült werden. Wichtiger ist, dass
Sie sie in ihre Bestandteile zerlegen. Reißen Sie beispielsweise
die Aluminiumdeckel von Joghurtbechern ab und entsorgen
Sie beides getrennt im Gelben Sack, damit die Sortiermaschi
entsorgt wurden
PROJEKT (N 2019
NACHHALTIGKEIT
Das Forum Rezyklat ist bereits vom Rat für Nachhaltige Entwick-
lung (RNE) und dem RENN-Netzwerk (Regionale Netzstellen
Nachhaltigkeitsstrategien) als ,,Projekt Nachhaltigkeit 2019"
ausgezeichnet worden.
nen die unterschiedlichen Materialien besser erkennen. Das
gilt für alle Verpackungen, die aus verschiedenen Materialien
44
08/2019 Globus.